
Prime Instant Video und Android, da schauten alle Nutzer einer Android basierten Hardware bislang in die Röhre, es sei denn, an hatte einen Kindle Fire Tablet. Dies hat sich seit heute geändert, denn wie Amazon bekannt gab, können Prime Mitglieder nunmehr auch über andere Android Geräte Instant Video nutzen. Der Weg führt dabei über die Amazon App, denn diese kombiniert nun Shopping mit Video Streaming. Voraussetzung ist, dass man die aktuellste Version dieser App hier herunterlädt bzw. seine vorhandene Version aktualisiert. Anschließend kann man den Prime Instant Video Player installieren, der exklusiv im Amazon App-Shop zu finden ist und schon steht dem Streaming von Prime Instant Video Inhalten nichts mehr im Wege. Für bestehende Kunden entstehen dadurch keine Zusatzkosten, wer noch nicht Prime Instant Video nutzt, der kann sich für eine 30-tägigen Probemitgliedschaft hier anmelden.
Prime Instant Video Nutzer stehen nach Amazon Angaben (wir haben es jetzt nicht selber gezählt) 13.000 Filme und Serienepisoden zur Verfügung, darunter die zweite Staffel des (nach unserer Meinung sehr guten) Historien-Abenteuers Vikings und Serien kurz nach US-Ausstrahlung wie die Piraten-Saga Crossbones oder das Ärzte-Drama Black Box sowie die Amazon Originals-Serien Alpha House, Tumble Leaf und Creative Galaxy.
Neben dem Zugriff auf Amazon Shopping Inhalte, Kindle eBooks, Musik bekommen Anwender der Amazon App auch 5 GByte kostenlosen Speicherplatz mit Amazon Cloud Drive
Sicherlich eine gute Nachricht für Amazon Prime Kunden, die die Instant Video Inhalte nun auch endlich mit Android nutzen können, auch wenn die eigene Hardware kein Kindle Fire Tablet ist. Die aktualisierte App werden wir in den nächsten Tag dann mal näher unter die Lupe nehmen.
Hinweis: funktioniert leider aktuell noch nicht mit der Tablet Version der App!