sobooks: Social Reading – Lesen und Diskutieren

Sascha Lobo, kein Unbekannter im Internet, hat ein neues Portal mit Namen sobooks gestartet. Bei soboks handelt es sich um eine Social-Reading Plattform, d.h. man kann eBooks nicht nur kaufen und lesen, sondern auch mit anderen darüber diskutieren, Notizen machen und natürlich fehlt es auch nicht an der Einbindung von sozialen Netzwerken wie Facebook, Google … „sobooks: Social Reading – Lesen und Diskutieren“ weiterlesen

Thalias eBook Marktanteil wächst um 4%

Die Buchhandelsgruppe Thalia konnte im ersten Halbjahr 2014 ihren Marktanteil bei eBook Umsätzen um 4% von 13 auf nunmehr 17% steigern. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung hervor. Verantwortlich werden dafür sicherlich vorwiegend die von Lesern gut angenommenen und daher beliebten Tolino Reader sein. Interessanterweise werden dabei die meisten eBook Lesegeräte nach wie vor über … „Thalias eBook Marktanteil wächst um 4%“ weiterlesen

Neue Umfrage zum Thema digitales Lesen

Nach einer neuen Umfrage im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM unter 2.300 Personen lesen immerhin 25% aller Befragten eBooks, was gegenüber dem Vorjahr eine leichte Steigerung von vier Prozent ist. Die Beliebtheit von eBooks ist dabei über alle Altersgruppen ähnlich hoch, sieht man von der Altersgruppe ab 65 Jahren ab, wo die Begeisterung mit 10% etwas … „Neue Umfrage zum Thema digitales Lesen“ weiterlesen

eBook Reader: Markt wächst

2014 eBook Reader Märkt wächst. Trotz Tablet Konkurrenz setzen eBook Reader ihren Wachstumspfad fort, dies ergibt sich aus neuesten Zahlen des Branchenverbandes BITKOM. Laut den Prognosen soll der eBook Reader Markt in 2014 um 12% steigen, insgesamt 1.2 Millionen sollen in 2014 dann am Ende des Jahres über den Ladentisch gegangen sein. Der Umsatz selber … „eBook Reader: Markt wächst“ weiterlesen

Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen auf 29 Euro

Amazon erhöht den Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen auf 29 Euro, bisher waren es 20 Euro. Die Versandkosten fallen bekanntermaßen nicht an, wenn man ein Buch im Rahmen der Bestellung bestellt (kann man ja mal nach etwas günstigen schauen) sowie natürlich für Amazon Prime Mitglieder. Bei Produkten von Drittanbietern ändert sich dadurch natürlich nichts, hier fallen … „Amazon erhöht Mindestbestellwert für versandkostenfreie Lieferungen auf 29 Euro“ weiterlesen

Neu: „Skoobe Exklusiv“ – ausgewählte Titel schon vor Buchhandelsstart lesen

Etwas sehr Exklusives hat Skoobe jetzt neu für seine Leser und Kunden anzubieten, denn Nutzer der eBook Flatrate Angebote von Skoobe können ab sofort ausgewählte Bücher schon vier vor dem offiziellen eBook Verkauf lesen. Im August finden Skoobe Nutzer im Rahmen des „Skoobe Exklusiv“ Programm etwa den Thriller “Der Irrläufer” von Andreas Gössling. Bis zum … „Neu: „Skoobe Exklusiv“ – ausgewählte Titel schon vor Buchhandelsstart lesen“ weiterlesen

Neues Magazin „Tolinos Welt“

Thalia verteilt in seinen Filialen ab sofort ein neues Magazin mit dem Namen „Tolinos Welt“, welches in Kooperation mit dem mit Gruner + Jahr Corporate Editiors herausgegeben wird. Das Magazin im DIN A5 Format soll auch der aktuellen Brigitte Ausgabe beiliegen. Das Magazin erscheint in einer Auflage von immerhin 1 Millionen Stück. Natürlich dreht sich … „Neues Magazin „Tolinos Welt““ weiterlesen

Kindle Unlimited – eBook Flatrate von Amazon?

Möglicherweise führt Amazon in den USA in Kürze eine eBook Flatrate ein, die wohl US 9,95 im Monat kosten soll. Im Wesentlichen wird diese eBook Flatrate wohl aus den eBooks der Prime Online Ausleih Bibliothek gespeist. Englischsprachige Medien berichten von über 600.000 Titel sowie tausende Hörbücher. Offiziell ist es nicht, aber in einigen englischen Blogs … „Kindle Unlimited – eBook Flatrate von Amazon?“ weiterlesen

Verbraucherzentrale prüft eBook Portale

Was kommt dabei heraus, wenn eine Verbraucherzentrale eBook bzw. Buchportale im Internet überprüft? Nun genau dies hat die Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz getan. Ein Ergebnis des Markchecks ist, dass wichtige relevante Informationen wie erforderliche Software, Infos zu Dateiformaten und Dateigröße, Kopierschutz, Nutzungs- und Widerrufsrechten sowie verwendbaren Lesegeräten zwar meist vorhanden sind, aber nach Meinung der Verbraucherschützer … „Verbraucherzentrale prüft eBook Portale“ weiterlesen

Weltbild Zukunft wieder unsicher?

Update 2024: Weltbild stellt Geschäftsbetrieb ein, das sollten tolino Besitzer jetzt dringend machen » Die eigentlich schon sicher eingeschätzte Rettung von Weltbild nach dem Einstieg von Paragon soll nun doch wieder auf der Kippe stehen, so berichtet u.a. das Manager Magazin im Artikel „Rettungsplan für Weltbild-Gruppe droht das Aus“. Konfliktpunkte sind vor allem, dass der … „Weltbild Zukunft wieder unsicher?“ weiterlesen