Der eBook Reader Markt hat sich innerhalb von 12 Monaten stark verändert, die Streitfrage, ob nun LCD Reader oder Reader mit elektronischer Tinte hat sich praktisch erledigt. Tablets können die klassischen LCD Reader ersetzen, gleichzeitig machen der Preisrückgang und die technischen Verbesserungen bei eBook Readern mit eInk oder vergleichbarem Display diese zur ersten Wahl, wenn … „eBook Reader – für jeden der Richtige“ weiterlesen
Kategorie: eBook Reader
eBook Reader mit eInk Display oder TFT – Display
Cybook Odyssey HD FrontLight von Bookeen neu bei Thalia. Erster Eindruck überzeugt….
Thalia erweitert sein eBook Reader Angebot um den Cybook Odyssey HD FrontLight von Bookeen. Der neue Cybook Odyssey bietet optional, da zuschaltbar, auch Frontbeleuchtung an. Kombiniert mit dem eInk Pearl High Speed Ink System, sorgt der neue eBook Reader so für optimale Lesebedingungen sowohl bei normalem Tageslicht als auch im Sonnenlicht oder bei mageren Lichtverhältnissen … „Cybook Odyssey HD FrontLight von Bookeen neu bei Thalia. Erster Eindruck überzeugt….“ weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen dem eBook Reader 3 und dem eBook Reader 4
Eine häufige Suchanfrage ist: Was ist der Unterschied zwischen dem eBook Reader 3 und dem eBook Reader 4? Nun, beide stammen zunächst einmal von TrekStor. Der eBook Reader 3 hat allerdings ein TFT – Display mit Hintergrundbeleuchtung, während der TrekStor 4 ein Display mit Digital-Ink hat, also elektronischer Tinte. Vorteil des TFT-Displays – aufgrund der … „Was ist der Unterschied zwischen dem eBook Reader 3 und dem eBook Reader 4“ weiterlesen
Cybook bringt den Odyssey HD mit Beleuchtung
Nach dem Kindle Paperwhite, dem angekündigten Kobo Glow bringt auch Cybook mit dem Odyssey HD einen eBook Reader auf den Markt, welcher nicht nur E Ink® HD Display hat, sondern auch über eine Beleuchtung verfügt. Der neue Cybook Reader soll dabei im November 2012 in Europa angeboten werden. Das französische Unternehmen Cybook ist bereits seit … „Cybook bringt den Odyssey HD mit Beleuchtung“ weiterlesen
Kindle mit Beleuchtung: Kindle Paperwhite
Der Kindle Paperwhite ist ab 22. November auch in Deutschland erhältlich und kann bereits vorbestellt werden. Viel schneller als früher bringt Amazon damit neue Gerätegenerationen auf den deutschen Markt. Das „revolutionäre“ Neue am Kindle Paperwhite ist die integrierte Beleuchtung. eInk Reader, also eBook Reader mit elektronischer Tinte hatten bisher das Problem, dass diese wegen fehlender … „Kindle mit Beleuchtung: Kindle Paperwhite“ weiterlesen
TrekStor bringt 4.3“ eBook Reader Pyrus Mini mit Digital-Ink
TrekStor erweitert seine eBook Reader Produktpalette und präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse mit dem Pyrus Mini den kleinsten eBook Reader, der zur Zeit verfügbar ist (nach Angaben des Herstellers). 4.3“ und nur 111 Gramm Gewicht machen den neuen Pyrus Mini zum optimalen Begleiter, der in jede Tasche passt. eBook Lesen mit einem Digital-Ink eBook Reader … „TrekStor bringt 4.3“ eBook Reader Pyrus Mini mit Digital-Ink“ weiterlesen
SONY Reader™ PRS-T2 – ein großer Wurf
Ab Anfang September soll der neue Ebook Reader von Sony Reader™ PRS-T2 verfügbar sein. Der neue Sony eBook Reader PRS-T2 wird seinen 164 Gramm einer der leichtesten eBook Reader weltweit sein. Weitere Highlights, die Sony nennt, sind ein neu entwickelter Algorithmus, welcher noch schnelleres und flüssigeres Umblättern erlaubt, sowie eine verbesserte Akkulaufzeit, welche bis zu … „SONY Reader™ PRS-T2 – ein großer Wurf“ weiterlesen
Cybook Odyssey – der neue eBook Reader von Bookeen
Neu auf dem eBook Reader Markt ist der Cybook Odyssey von Bookeen. Ein eBook Reader mit gestochen scharfen 6“ eInk Display, welches als Besonderheit auch ein High-Speed Ink System (HSIS) bietet, das besonders flüssiges Scrollen, Anzeigen und auch Animationen verspricht. Um dies zu unterstreichen, bekommt man auch gleich einen schönen Effekt beim Öffnen eines eBooks, … „Cybook Odyssey – der neue eBook Reader von Bookeen“ weiterlesen
TrekStor Pyrus – Der Test (3)
In der Artikelserie TrekStor Pyrus – Der Test haben wir uns in Artikel 1 mit der Verarbeitung und den ersten Eindruck befasst, in Artikel 2 mit der Bedienung des TrekStor Pyrus – Zeit nun zu schauen, wie der Datenaustausch mit dem PC klappt, wie die Anzeige von PDFs funktioniert und auch Zeit ein Fazit zum … „TrekStor Pyrus – Der Test (3)“ weiterlesen
TrekStor Pyrus – Der Test (2)
Teil 1 meiner Serie – TrekStor Pyrus – Der Test – hat sich mit der Verarbeitung, dem Display und der Geschwindigkeit des TrekStor Pyrus beschäftigt. Zeit nun sich in Teil 2 mit der Bedienung des TrekStor Pyrus zu beschäftigen. Die Bedienung des Pyrus, der Aufbau der Menüs ist grundsätzlich sehr gelungen. Selten, wenn überhaupt, benötigt … „TrekStor Pyrus – Der Test (2)“ weiterlesen