Der tolino shine ist ein Reader, der technisch und von der Handhabung her, ohne Zweifel gefällt. Mager dagegen eher die Software und so mancher wird wegen bisher fehlender Updates etwas ungeduldig. Ich sehe dies zwar etwas gelassener, aber ein leichtes Kribbeln der Ungeduld spüre ich schon. Warum eigentlich? Was fehlt mit eigentlich bei der tolino shine Software?
Hinweis: Aktualisiert am 25.11.2013, welche der Wünsche wahr geworden sind in Folge von Software Update :) Lesen Sie auch unseren Artikel: Tolino shine – der 2. Blick
Hier meine Wunschliste für ein tolino shine Software Update, also alles, was mir persönlich fehlt:
- Der Helligkeitsregler – Bug: bei 70-80% macht der Helligkeitsregler beim tolino shine einen Sprung, die Helligkeit steigt spürbar an, von stufenlos ist hier nichts zu spüren. Hardware-Problem oder Software-Bug? Ersteres wäre in Problem, ein Software – Bug wäre weniger schlimm, sollte aber dringend behoben werden. Wunsch erfüllt
- Sammlungen – es sammelt sich und eine lange Liste von eBooks macht die Nutzung des tolino nicht einfacher, also die Möglichkeit Sammlungen anzulegen, Ordner, Kategorien – wie auch immer genannt – ist eigentlich Pflicht. Wunsch erfüllt
- PDF-Reflow – je nach PDF ist die Nutzung von PDFs auf dem tolino aktuell fast unbrauchbar, gut, hängt vom PDF ab und allgemein sind 6“ eBook Reader nicht ideal für PDFs, aber ein bisschen besser sollte es dann doch sein.
- eBook Formatierung: Einstellung von linksbündig, Blocksatz, rechtsbündig, Silbentrennung ja oder nein, Zeilenabstand… all dies sollte ein eBook Reader schon bieten. Wunsch erfüllt
Würde ein tolino shine Software Update diese Punkte oder wenigstens Sammlungen und Helligkeitsregler Problem Behebung beinhalten, so wäre ich aktuell schon zufrieden. Andere Anwender wünschen sich natürlich auch Notizen (Wunsch erfüllt), Wörterbücher oder Hervorhebungen (Wunsch erfüllt), bei mir steht dies nicht so ganz weit oben. Diese Funktionen fallen für mich eher in den Bereich „Nett, aber nicht wirklich wichtig“. In der Summe sollten aber auch diese Funktionen im Sinne anderer Anwender berücksichtigt werden.
Tolino shine Updates: Langsam und umfangreich oder häufiger und in kleinen Schritten?
Zugegeben, ist ja nicht einfach für den Hersteller: Geht man schrittweise vor? dann meckern alle Anwender, die sich vergessen fühlen, oder macht ein großes Update? dann dauert es länger und die Anwender werden ungeduldig. Ich weiß nicht, welchen Weg die Anbieter da einschlagen wollen, aber vielleicht sollte man zumindest mal einige Informationen zu zukünftigen Updates herausgeben. Denn auch dies beruhigt den einen oder anderen Anwender.
Panik muss man aber noch nicht haben, lange wird ein Software Update für den tolino shine hoffentlich nicht mehr dauern. Alles andere wäre schade, denn bei reinen eBooks (nicht PDF) gefällt der tolino shine im täglichen Einsatz, das Lesen mit ihm macht einfach Spaß, die Akkuleistung hält gut, und er liegt sehr gut in der Hand – es müssen halt nur ein paar Zusatzfunktionen spendiert werden und der Bug mit dem Helligkeitsregler behoben werden. Weitere schwere Fehler haben sich bei mir übrigens im Praxiseinsatz bisher nicht gezeigt. In der Summe also ein toller Reader, unser Testbericht hat sich für mich im eigenen Einsatz so durchaus bestätigt.
Unser tolino shine Testbericht